Mit der Umwälzung und Filtration des Beckenwassers allein können nicht alle Verunreinigungen beseitigt werden. Aus diesem Grund ist bei der allgemeinen Wasserpflege die Behandlung mit geeigneten chemischen Produkten unverzichtbar.
Chemische Wasseraufbereitung
Das bedeutet die Zugabe von Poolpflege-Produkten. Chlor ist das am häufigsten eingesetzte Produkt für die Wasserdesinfektion. Es eignet sich hervorragend zur Oxidation von organischen Verunreinigungen, und zerstört Bakterien mit höchster Effizienz. Chlor kann sowohl für die kontinuierliche Dauerdesinfektion als auch zur Stoßdesinfektion eingesetzt werden. Es ist eine sichere und zuverlässige Methode, die ein hygienisch einwandfreies Wasser garantiert, und dabei auch noch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet.


Schritt für Schritt
zum ungetrübten Badespaß.
Jedes Schwimmbecken – unabhängig davon, ob der Betrieb manuell oder voll automatisiert erfolgt – braucht regelmäßige Pflege.
7 Schritte zur richtigen Poolpflege.
Dabei ist entsprechend der Bedienungsanleitung vorzugehen. Anschließend kann die technische Inbetriebnahme der Poolanlage durchgeführt werden.
Es ist empfehlenswert, die Überwinterung möglichst spät im Herbst durchzuführen (Oktober / November). Das Becken sollte aber eingewintert werden, bevor die Temperaturen nachts unter 0°C sinken.

Empfohlene Pflegeprodukte
Leidenfrost empfiehlt das Pflegesortiment von BAYROL. Das Angebot von Bayrol an Wasserpflegeprodukten ist sehr umfangreich und für jeden Poolbesitzer, ob Neueinsteiger oder Profi, einfach anzuwenden ist. Außerdem sind alle BAYROL Pflegeprodukte sehr effektiv und garantiert schwermetallfrei (enthalten kein Kupfersulfat!).
Alternative
Pflegeprodukte & -Methoden
Für private Schwimmbadanlagen werden in den letzten Jahren die verschiedensten Wasserpflegeprodukte und -methoden propagiert und verkauft. Als Schwimmbadbesitzer sollten Sie solche Produkte genau prüfen, um kostenintensive oder irreparable Schäden im Schwimmbecken zu vermeiden. Lassen Sie sich die Anwendungsempfehlung von alternativen Pflegeprodukten, auch in Verbindung mit dementsprechenden Dosieranlagen, unbedingt schriftlich bestätigen!
