Optimal in die neue Poolsaison starten und zum passenden Zeitpunkt die Inbetriebnahme vornehmen! Sichern Sie sich rechtzeitig einen Termin für die Pool Inbetriebnahme durch unser geschultes Serviceteam.
Continue reading „Saisonstart – Inbetriebnahmetermin sichern“Urlaubspflege für den Pool
Vor dem Sommerurlaub oder bei längerer Abwesenheit sind bei einem Schwimmbad ein paar Vorbereitungen zu treffen um nach dem Urlaub keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
Continue reading „Urlaubspflege für den Pool“Schwimmen stärkt den ganzen Körper
Ob als Freizeitvergnügen oder als Sport: Richtig betrieben ist Schwimmen eine der gesündesten Sportarten und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Schwimmen schont die Gelenke, weil das Wasser einen Teil des Körpergewichts trägt. Durch die Gewichtsentlastung ist Schwimmen auch für Menschen mit Übergewicht und/oder Gelenksproblemen sehr gut geeignet.
Continue reading „Schwimmen stärkt den ganzen Körper“Warum wird das Wasser im Pool grün?
Beim Betrieb von Freibädern kann es trotz Aufrechterhaltung eines Chlorgehaltes von mindestens 0,3 mg/l freiem Chlor zu einer Veralgung des Wassers kommen. Insbesondere bei schwüler Witterung, nach einem Gewitterregen, bei hohen Wassertemperaturen und bei geringer Laufzeit der Filterpumpe. Diese Umstände bieten Algensporen ideale Voraussetzungen zum Wachstum und zur Vermehrung.
Continue reading „Warum wird das Wasser im Pool grün?“Erste Hilfe Maßnahmen bei Poolunfällen
Leider kommt es immer wieder zu Poolunfällen, besonders bei Kindern. Der Hauptgrund liegt oft an der fehlenden Aufsichtspflicht der Erwachsenen, fehlender oder unzureichender Schwimmpraxis, aber auch Leichtsinn und Übermut beim Spielen im Pool.
Continue reading „Erste Hilfe Maßnahmen bei Poolunfällen“Sonnenstich vermeiden!
Wer zu viel Sonne auf den ungeschützten Kopf, Hals oder Nacken bekommt, riskiert einen Sonnenstich. Durch die starke Hitze, die auf das Gehirn einwirkt, kann es zu einer Reizung der Hirnhäute kommen.
Continue reading „Sonnenstich vermeiden!“Sicherheit am und im Pool.
Bevor man sich seinen Pooltraum im eigenen Garten verwirklicht sollte man sich bewusst sein, dass ein Poolbesitzer auch für alle Personen verantwortlich ist, die das Schwimmbecken benutzen oder sich in der Nähe des Pools aufhalten. Hierfür gibt es Richtlinien, mit deren Hilfe Sie für einen sicheren Badegenuss für Sie und Ihre Schwimmbadnutzer sorgen.
Continue reading „Sicherheit am und im Pool.“Bepflanzung um den Pool
Den Tag im Garten ausklingen lassen kann pure Entschleunigung auslösen, dabei spielt die Bepflanzung um den Pool auch eine große Rolle. Welche Gestaltung rund um die Poolanlage sorgt für optische Highlights? Soll man den Garten selbst gestalten oder einen professionellen Gartengestalter beauftragen?
Continue reading „Bepflanzung um den Pool“Duschen vor dem Badegang?
Durch gründliches Duschen lässt sich der Eintrag von Schmutz, Körperpflegeprodukte und Bakterien, die mit dem menschlichen Körper ins Wasser gelangen, auf ein Minimum reduzieren und somit auch der Chloreinsatz verringern. Denn mangelnde Hygiene ist schlecht für die Wasserqualität.
Continue reading „Duschen vor dem Badegang?“Richtig schwimmen früh erlernt
Ab welchem Alter können Kinder schwimmen lernen? Mit welcher Schwimmtechnik sollte das Kind beginnen? Wie können Kinder ohne Druck und Angst schwimmen lernen? Gemeinsam mit dem Schwimmtrainer Martin Keiml haben wir uns intensiver mit dem Thema „Richtig schwimmen – wann sollten Kinder schwimmen lernen“ beschäftigt.
Continue reading „Richtig schwimmen früh erlernt“