Den Tag im Garten ausklingen lassen kann pure Entschleunigung auslösen, dabei spielt die Bepflanzung um den Pool auch eine große Rolle. Welche Gestaltung rund um die Poolanlage sorgt für optische Highlights? Soll man den Garten selbst gestalten oder einen professionellen Gartengestalter beauftragen?
Continue reading „Bepflanzung um den Pool“Duschen vor dem Badegang?
Durch gründliches Duschen lässt sich der Eintrag von Schmutz, Körperpflegeprodukte und Bakterien, die mit dem menschlichen Körper ins Wasser gelangen, auf ein Minimum reduzieren und somit auch der Chloreinsatz verringern. Denn mangelnde Hygiene ist schlecht für die Wasserqualität.
Continue reading „Duschen vor dem Badegang?“Richtig schwimmen früh erlernt
Ab welchem Alter können Kinder schwimmen lernen? Mit welcher Schwimmtechnik sollte das Kind beginnen? Wie können Kinder ohne Druck und Angst schwimmen lernen? Gemeinsam mit dem Schwimmtrainer Martin Keiml haben wir uns intensiver mit dem Thema „Richtig schwimmen – wann sollten Kinder schwimmen lernen“ beschäftigt.
Continue reading „Richtig schwimmen früh erlernt“Skimmer – notwendiges Schmuckstück
Jedes Schwimmbad braucht eine Oberflächenreinigung. Beim Bau von Privatbecken kommt für diesen Zweck meist ein Oberflächenabsauger, ein sogenannter Skimmer, zum Einsatz.
Continue reading „Skimmer – notwendiges Schmuckstück“Der Poolroboter – ein nützlicher Helfer
Automatische Poolroboter sind nicht nur praktisch, sondern auch komfortabel und helfen effektiv bei der Poolreinigung. Die physikalische Wasseraufbereitung in Form der Beckenhydraulik, Filtration, Frischwasserzufuhr und Poolsäuberung sind wesentlich für eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität im Schwimmbad.
Continue reading „Der Poolroboter – ein nützlicher Helfer“Pool Inbetriebnahme – Anleitung zum Selbermachen
Jetzt kann man die Gartenmöbel aus dem Keller holen und die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht spüren. Außerdem ist es Zeit für die Inbetriebnahme Ihres Pools, damit die Badesaison in vollen Zügen genossen werden kann!
Continue reading „Pool Inbetriebnahme – Anleitung zum Selbermachen“Wie funktioniert die Salzelektrolyse
Häufig interessieren sich Poolkunden für das Thema Salzelektrolyse. Angenehmes Hautgefühl, scheinbar chlorfrei und bei Hautproblemen besser verträglich – dies sind die häufigsten Argumente. Aber was passiert wirklich bei einem „Salzwasser“ Pool?
Continue reading „Wie funktioniert die Salzelektrolyse“Auf den pH-Wert kommt es an
Der ideale pH-Wert liegt im Bereich 7,0 – 7,6. In diesem Messbereich kann das Desinfektionsmittel optimal wirken und es ergibt sich ein neutrales, hautfreundliches Beckenwasser.
Continue reading „Auf den pH-Wert kommt es an“