Umwelt- und Klimaschutz – Nachhaltig wirtschaften beginnt bei der langen Lebensdauer der Produkte und deren Wiederaufbereitungsmöglichkeit, geht über die Wärmeversorgung der Produktionsstätte und endet schlussendlich bei der eigenen Stromversorgung mittels Photovoltaikanlage.
Wärmeversorgung
Die Wärmeversorgung der gesamten Produktion erfolgt nachhaltig mittels einer innovativen Biomassefeuerungsanlage. Als Brennholz kommen dabei vor allem Hackschnitzel aus regionalen Alt- und Resthölzern zum Einsatz. So werden jährlich 175 t CO2-Emissionen eingespart.
Außerdem kommt im Fertigungsbereich ausschließlich eine energieeffiziente LED-Beleuchtung inklusive tageslicht- und präsenzabhängiger Lichtsteuerung zum Einsatz.


Photovoltaikanlage
Die Photovoltaikanlage erstreckt sich über 735 m2, wobei eine Leistung von 105 kWp realisiert wurde. Umgerechnet entspricht dies einer jährlichen Solarstromerzeugung von rund 105.000 kWh, wovon ca. 70 % des selbst erzeugten Stroms direkt im Unternehmen verbraucht werden können.